BioMedTech-Verein und Verbundpartner starten neues Transferprojekt
Das Transfer-Projekt „Digitale Integration und Innovation in der Chirurgie“ (DIIC) wird von der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) des Bundes in den kommenden vier Jahren mit fünf Millionen Euro gefördert.
Das Projekt „Digitale Integration und Innovation in der Chirurgie“ (DIIC) soll den Transfer neuer Erkenntnisse und Forschungsergebnisse in die Praxis fördern und erhält dafür im Rahmen der Pilotförderlinie „Innovationscommunity“ der Deutschen Agentur für Transfer und Innovation (DATI) des Bundes in den kommenden vier Jahren fünf Millionen Euro.
Die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen wird gemeinsam mit der Hochschule Furtwangen sowie dem BioMedTech e.V., dem Universitätsklinikum Tübingen sowie weiteren Akteuren aus der BioRegion STERN erforschen, wie intelligente digitale Assistenzsysteme bei chirurgischen Eingriffen zu einer verbesserten Patientenversorgung beitragen können.
Unternehmen, die an diesem Projekt teilnehmen möchten, können sich nun bewerben, um entsprechende Geräte und Methoden zu entwickeln.
Weitere Details und Infos finden Sie in der Pressemeldung von BioRegio STERN.