Rückblick Sommerempfang 2025 und Science2Start-Preisverleihung
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 fand auf dem Gelände des Reutlinger Standorts des Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR) der gemeinsame Sommerempfang der BioRegion STERN, des BioMedTech-Vereins und der Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR) GmbH statt. Dabei wurden auch in in diesem Jahr wieder die Preise des Science2Start-Ideenwettbewerbs verliehen.
Der Sommerempfang 2025 wurde gemeinsam von der der BioRegio STERN Management GmbH, dem BioMedTech e. V. und der Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR) GmbH veranstaltet. Im Rahmen dieses großen regionalen Branchentreffens von Unternehmern, Wissenschaftlern, Investoren und Politikern fand auch die Preisverleihung des 16. Science2Start Wettbewerbs statt, der wirtschaftlich aussichtsreiche Life-Sciences-Ideen von Wissenschaftlern und Gründern aus der Region auszeichnet. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 5.500 Euro hatten erneut Voelker & Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer ausgelobt.
Ein besonderer Programmpunkt war die Keynote von Dr. Claus Kremoser, der als erfahrener Biotech-Unternehmer wertvolle Impulse setzte und die Preisverleihung des Science2Start-Ideenwettbewerbs mit seiner Expertise bereicherte.
Den ersten Platz belegte die KI-gestützte Softwarelösung „dxOmics“ für die Genomdiagnostik bei Krebs und genetischen Erkrankungen von einem Team des Universitätsklinikums und der Eberhard Karls Universität Tübingen. Technologien für die Einzelmolekülsensorik unter Verwendung von Festkörper-Nanoporen entwickelt ein Team des NMI Reutlingen; „PoreForge“ erreichte damit den zweiten Platz. Die Jury vergab zwei dritte Plätze: „Helios2D“ ist eine zellschonende Methode zur massenspektrometrischen Analyse von lebenden Zellen von der Eberhard Karls Universität Tübingen. „EndoSurge“ ist ein MRT-kompatibles Kathetersystem mit robotischer Steuerung und künstlicher Intelligenz für interventionelle Eingriffe bei Herzrhythmusstörungen vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart.